
Aellig in den Nationalrat
Wir müssen die Kostenexplosion beim Bund stoppen. Pentti Aellig hat ein politisches Hauptanliegen: Er will das rasante Wachstum der nationalen und kantonalen Bürokratie bekämpfen. › mehr
Natalie Rickli in Schaffhausen
Öffentlicher Auftritt von Nationalrätin Rickli ausserhalb Zürich. Rickli & Aellig referieren am Donnerstag, 17. September um 20.00 Uhr in der Stadt Schaffhausen (Rathauslaube) zum Thema „Frei bleiben.“
› mehr
Mit der SVP gegen Asylchaos
Die Schweizer Asylpolitik läuft aus dem Ruder. Aus Eritrea beantragten alleine im Juni 2199 meist junge Männer Asyl, obwohl dieses Land nicht als gefährlich eingestuft wird (Bericht dänische Migrationsbehörde).
› mehr
Christoph Blocher in Hallau
Am Mittwoch, 23. September kommt Alt Bundesrat Blocher nach Hallau. Verpassen Sie nicht die Auftritte von Christoph Blocher und Pentti Aellig zum Thema „Frei bleiben.“
› mehr
Aktiv gegen EU-Integration
Ohne Volksbefragung soll sich die Schweiz der dynamischen EU-Rechtsentwicklung unterwerfen. Als einziger der 21 Schaffhauser Nationalratskandidaten kämpft Pentti Aellig im Komitee der Selbstbestimmungsinitiative aktiv dagegen.

28% vertrauen SVP
1 Million Flüchtlinge werden alleine in Deutschland erwartet. Gemäss der aktuellsten SRF-Umfrage ist das Schweizer Asylchaos bei unserer Bevölkerung das wichtigste Thema. 28% vertrauen der SVP. Jetzt SVP wählen (Liste 1).
SVP be dä Lüüt
Morgens ab 5.45 Uhr haben wir am Schaffhauser Bahnhof fast 5000 Schweizerweggli verteilt. In Hallau, Neuhausen und auf dem Fronwagplatz haben wir Schoggi verteilt. Am Samstag sind wir in Schaffhausen und Thayngen. Herzlich willkommen.

Aellig ist bestens vernetzt
Pentti Aellig leitet seit April 2014 die grösste Partei des Kantons Schaffhausen. Als Parteichef der SVP-SH ist er Mitglied des Zentralvorstandes der SVP Schweiz und national ideal vernetzt, um die Interessen unseres Kantons zu vertreten.